Zeit ohne Ramil
Warum ich diese Zeit mit aufgreife?
Schon damals begann mein Leben steinig zu werden. Steine, die einem von der Gesellschaft auch heute noch , in meinen Augen UNSINNIGERWEISE, gelegt werden.
Steine die nicht sein müssten.
Aber sie werden heute noch gelegt. Und jeder, der nur annähernd aus dem „Normbild“ fällt, kann dies ein klein wenig nachempfinden.
Damals lernte ich meinen ersten Mann kennen. Nach meiner ersten großen Liebe. Er war so ganz anders wie ich. Ich bekam Sprüche an den Kopf geworfen wie:
„Du wirst niemals mit ihm glücklich werden“
„Das wird ein ewiger Kampf“, usw.
Und das alles nur weil er keine deutsche Wurzeln hat, sondern auf den Philippinen geboren ist. Einfach anders ist wie wir „Deutschen“. Schon er musste mit „Ausschluss“, „Verstoß“ und NICHT AKZEPTANZ kämpfen.
Aber wir liebten uns. Und wir wurden gemeinsam erwachsen.
Wir erlebten unsere gemeinsame Teenie Zeit. Von Party feiern, Prüfungen schreiben, Hochs und Tiefs einer Beziehung und noch einiges mehr erlebten wir.
Wir bauten uns langsam einen gemeinsamen Freundeskreis auf, die mit uns erwachsen wurden.
Der erste große Schicksalschlag kam mit einem Autounfall.
Ein Unfall, bei dem ich zum allererstenmal den ganz großen Schmerz um einen geliebten Menschen erfahren musste und Angst haben musste um sein Leben.
Ein Autounfall, der uns zum erstenmal einige Woche ans Krankenhaus fesselte.
Unsere erste gemeinsame Wohnung.
Und dann
wurden wir zum erstemal gemeinsam Eltern. Eltern eines ganz besonderen Kindes.
RAMIL unser kleiner Kämpfer